Bayerische Strategie zur Bewältigung des Brenner-Transits

München

Am Dienstag, den 21. Januar 2020, um 17.00 Uhr findet im großen Sitzungssaal im Bayerischen Staatsministerium für Wohnen, Bau und Verkehr, Lazarettstraße 67, 80636 München, eine Vortragsveranstaltung statt.

Referenten:

Karl Fischer
Geschäftsführer der LKZ Prien GmbH, Prien am Chiemsee

Ltd. MRin Dr. Karin Jäntschi-Haucke
Stv. Leiterin der Abteilung Vernetzte Mobilität und ÖPNV, Leiterin des Referats 61, Allgemeine Angelegenheiten der Abteilung, internationale Ver-kehrsangelegenheiten, Logistik und Digitalisierung im Verkehrsbereich, im Bayerischen Staatsministerium für Wohnen, Bau und Verkehr, München

Zur Teilnahme an der Vortragsveranstaltung sind Sie herzlich eingeladen.

Wir bitten um verbindliche Anmeldung bis zum 14. Januar 2020.

 

Veranstaltungshinweise:

Tagungsort:

Bayerisches Staatsministerium für Wohnen, Bau und Verkehr, Lazarettstraße 67, 80636 München, großer Sitzungssaal.

Sie erreichen den Tagungsort z.B. mit den Straßenbahnen 20 und 22 bis Haltestelle Lothstraße, und fünf Minuten Fußweg, oder mit den U-Bahnen 1 und 7 bis Haltestelle Maillingerstraße und zehn Minuten Fußweg.

Anmeldung:

Bitte melden Sie sich bis zum 14. Januar 2020 mit oben abgedrucktem Abschnitt an. Ihre Anmeldung gilt als angenommen und verbindlich, wenn Sie keine Absage erhalten. Bei Verhinderung Ihrerseits bitten wir um kurze Benachrichtigung per Telefon oder Mail (siehe unten).

Rückfragen:

Bei Rückfragen wenden Sie sich an die Geschäftsführung der DVWG-Südbayern, Ltd. MRin Dr. Karin Jäntschi-Haucke, c/o Bayerisches Staatsministerium für Wohnen, Bau und Verkehr (Referat 61), Lazarettstraße 67, 80636 München, Tel.: 089/2192-3810, Fax: 089/ 2192-13810,

E-Mail: Karin.Jaentschi-Haucke@stmb.bayern.de oder suedbayern@dvwg.de.

Datenschutz/Fotoaufnahmen:

Ihre Daten sind uns wichtig. Ggf. ist eine Teilnehmerliste zu fertigen und weiterzugeben. Mit Ihrer Anmeldung erklären Sie sich damit einverstanden. Während der Veranstaltungen werden ggf. Fotos gemacht. Mit Ihrer Teilnahme erklären Sie sich mit der Veröffentlichung der Aufnahmen im Rahmen der Öffentlichkeitsarbeit der DVWG einverstanden.

Haftung:

Wir übernehmen keinerlei Haftung für Personen- und Sachschäden bei der An- und Rückreise zum sowie am Tagungsort. Gerne können Sie interessierte Gäste mitanmelden. Wir freuen uns auf Sie!

Standort